|
Modelle BA - von 2,5 bis 80 kg/St
Die Schmelzer mit kontinuierlichem Zyklus von HIP-MITSU Modell BA für Hot- Melt- und UV- aushärtende Klebstoffe sind dann geeignet, wenn mittlere bis kleine Schmelzkapazitäten gefordert werden.
Sie sind mit Hochpräzisions- Zahnradpumpen ausgestattet und garantieren höchste Präzision unter allen Verwendungsbedingungen, sowohl im kontinuierlichen als auch im intermittierenden Modus.
Das integrierte, standardisierte Design gestattet eine einfache Benutzung und eine schnelle, leichte Ankopplung an die Basislinie.
Schmelzrhythmus: von 2,5 bis 80 kg/Stunde Auftragungen: sowohl kontinuierlich als auch intermittierend Serienmäßig erhältliche Pumpen: zwischen 1 und 66 cc/Umdrehungen Kontrolle und Einstellung der Leistung: elektronisch Verwendbare Klebstoffe: Hot- Melt; Hot- Melt UV aushärtend Verwendbare Verpackungen: Blöcke und Körner Arbeitstemperaturen: bis zu 240 °C Konfigurationserweiterung: serienmäßig
Kontrolle und Einstellung der Leistung: elektronisch mit eindeutiger, bedienerfreundlichen Schnittstelle
Drei verschiedene Tanktemperaturkontrollen: gestattet einen besseren Umgang mit dem Klebstoff, wobei langes, unnötiges Aussetzen bei hohen Temperaturen verhindert und gleichzeitig der Schmelzrhythmus der Anlage optimiert wird.
Leicht auswechselbare gepanzerte Heizpatronen: für Tanks und Gitter werden gepanzerte Heizpatronen verwendet; sie sind leicht auszuwechseln und verhindern den Austausch des gesamten Heizblocks.
Erweiterung der Pumpenanzahl nach der ersten Installation: das Modulsystem von HIP-MITSU gestattet eine Neukonfiguration der Maschinen durch nachträgliches Hinzufügen zusätzlicher Pumpen auch nach der ersten Installation.
Austauschbare Pumpen mit unterschiedlichem Hubraum: alle Schmelzer von HIP-MITSU können mit Pumpen mit unterschiedlichem Hubraum ausgestattet werden; diese lassen sich in wenigen Minuten untereinander austauschen und gestatten dadurch die Erhöhung der Pumpleistung der Maschine auch nach der ersten Installation.
Erhöhung der Schmelzleistung nach der ersten Installation mit Hinzufügung von zusätzlichen Gittern: auch nach der ersten Installation, da die Hauptplatine serienmäßig Steuerausgänge für zusätzliche Temperaturkanäle vorsieht.
Erweiterung der Klebstoffverteilungsrohre nach der ersten Installation.
Vorgeschaltete Filter: sie gestatten die Installation von Netzfiltern vor jedem Rohr; die Filter können auch nachträglich installiert werden.
Anhydrische Haube: serienmäßig mit Inertgaseinspritzvorrichtung bei Verwendung von Klebstoffen, die in einer anhydrischen Haube zu verarbeiten sind, ausgestattet. Die Häufigkeit und Dauer der Inertgaseinspritzung werden von der Hauptplatine über ein Programm, das vom Maschinenbediener ganz einfach personalisiert werden kann, gesteuert.
Serienmäßiger Bypass für intermittierenden Einsatz: serienmäßig nach der Zahnradpumpe mit Bypass, der einen Einsatz bei intermittierenden Auftragungen ermöglicht, ausgestattet.
|
|
|
Wählen Sie die Sprache
|